top of page

IQONIC.AI
Academie

Willkommen zu den Workshops! In der Iqonic Academy unterstützen wir dich dabei, KI für dein Unternehmen zu nutzen – egal, ob du eine Beauty-Marke oder einen Friseursalon betreibst.

Group 2595.png

Bevorstehende Veranstaltungen

Die AI-Workshops von Iqonic.ai befähigen Unternehmen, das Potenzial der künstlichen Intelligenz gezielt für ihre Branche zu nutzen. Mit spezialisierten Seminaren für Beauty-Marken und Friseursalons zeigen wir, wie sich Prozesse optimieren, Innovationen vorantreiben und nachhaltiges Wachstum erzielen lassen. Unsere praxisnahen Schulungen helfen Ihnen, KI effektiv zu verstehen und anzuwenden – und damit den Weg für ein zukunftssicheres und effizientes Unternehmen zu ebnen.

ICADA Webinars

Hintergrund Element

Der ICADA-Workshop beleuchtet den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Kosmetikindustrie. Von personalisierten Produkten über Marktanalysen bis hin zu effizienteren Produktionsprozessen – KI bietet Unternehmen innovative Lösungen für höhere Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.

Personalisierte Kosmetik KI analysiert Haut- und Haartypen für maßgeschneiderte Produktempfehlungen

KI-gestützte Marktanalysen – Social-Media- und Verhaltensdaten helfen, Trends frühzeitig zu erkennen​

Effiziente Produktion – Automatisierte Qualitätskontrollen und Predictive Analytics senken Kosten und steigern Effizienz​

Gezieltes Marketing – KI steigert die Kundenbindung durch datengestützte Empfehlungen und personalisierte Werbung

Triff uns auf der Workshop Stage der TOP HAIR Messe in Düsseldorf

Bildschirmfoto 2025-02-21 um 09.33.36.png
29.-30.03.2025   I
Wie KI das Friseurhandwerk revolutioniert! Mit IQONIC.AI und Maria-Liisa Bruckert

Künstliche Intelligenz hebt sowohl das Handwerk als auch die Beratung im Salon auf das nächste Level. Maria-Liisa Bruckert zeigt, wie KI-gestützte Tools – wie z.B. IQONIC.AI – eingesetzt werden können.

Hintergrund Element

Unsere bisherigen Workshops

Unsere Workshops sind interaktiv und aufschlussreich gestaltet, um den Teilnehmern wertvolles Wissen und praktische Erfahrung zu vermitteln. Erfahren Sie mehr über unsere vergangenen Workshops.

Expert Talk – Friseur Akademie Oldenburg

Unsere vergangenen Workshops haben wegweisende Technologien und innovative Lösungen für die Friseurbranche vorgestellt. Bei unserem Event in Oldenburg am 24. Februar 2025 boten wir praxisnahe Einblicke in die Anwendung und die geschäftlichen Vorteile KI-gestützter Tools – speziell zugeschnitten auf Berufsschullehrer und Saloninhaber.

Praxisnahe Erfahrung & praktische Anwendung

Wie KI-gestützte Tools funktionieren und welchen praktischen Nutzen sie bieten

Interaktive Elemente, die es den Teilnehmern ermöglichen, die Technologie selbst auszuprobieren

Kostenfaktoren, Marketingstrategien und Systemkompatibilität

Hairdresser Academy Oldenburg

Praktische Einblicke für die nahtlose Integration in bestehende Salonabläufe

STAR*PARADE 2024 – Innovation trifft Inspiration

Bei der STAR*PARADE 2024 stand Maria-Liisa Bruckert von IQONIC.AI im Mittelpunkt. Als Gewinnerin der Kategorie „Gesundheit & Soziales“ teilte sie ihre Leidenschaft für digitale Transformation, ihre internationale Erfahrung und ihren Antrieb, über den Tellerrand hinauszudenken. Die STAR*PARADE dient als Plattform für visionäre Köpfe, um Erfolge zu präsentieren, wertvolles Feedback zu erhalten und bahnbrechende Projekte weiterzuentwickeln.

Gewinnerin in der Kategorie „Gesundheit & Soziales“ – Maria-Liisa Bruckert von IQONIC.AI

STAR*PARADE als Innovationshub – Austausch, Feedback und Projektentwicklung

Fokus auf digitale Transformation – Technische Expertise trifft Kreativität

Bildschirmfoto 2025-03-04 um 13.08.12.png
Hintergrund Element

JETZT
  REGISTRIEREN

Danke für deine Anfrage!

H Kofinanziert von der Europäischen Union_POS.png

Hinweis zur Förderung Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022 durch die Europäische Union und das Land Brandenburg 

Die SkinTech Corp. GmbH entwickelt KI-Algorithmen zur Fotoanalyse von Haut und Haaren. Dieses Innovationsprojekt erforscht die Integration der Technologie in einen Chatbot, um Kundenzufriedenheit, Interaktion und Effizienz zu verbessern. Durch die Analyse von Kundenverhalten und Automatisierungseffekten soll die Kundenbindung gestärkt und die wirtschaftliche Leistung optimiert werden. Das Projekt umfasst Planung, Implementierung, Datensammlung, Bewertung und Optimierung und endet mit einer Fallstudie. Die KI-gestützte Kommunikation erweitert das Geschäftsmodell und schafft zusätzliche Wertschöpfung.

Zur Weiterentwicklung der KI-gestützten Erkennungsanalysen für Haut und Haar wird die bestehende Haaranalyse durch neue Module und UI-Optimierungen erweitert und vertieft, um eine marktführende Technologie zu entwickeln. Zudem wird eine innovative Plattform für Datenmonitoring und -tracking implementiert, um die Zusammenarbeit mit Kunden zu optimieren und eine effizientere Datennutzung zu ermöglichen. Ziel ist es, die Genauigkeit der Analysen zu erhöhen, die Nutzererfahrung zu verbessern und durch datenbasierte Optimierung die betriebliche Effizienz sowie die Kundenbindung nachhaltig zu steigern.

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

bottom of page