Diese Woche durften wir den ersten Tag der VIVANESS 2024 mit unserem Workshop „Wie KI die Naturkosmetikbranche transformiert“ abschließen. Auf der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik haben wir uns sehr über den Zuspruch und das Interesse der zahlreichen Teilnehmer gefreut. Das zeigt uns, dass auch diese Branche bereit ist für neue Innovationen und Zukunftsperspektiven.
Worum geht es bei der VIVANESS?
Im Verbund mit der BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, ist die VIVANESS eine wichtige Veranstaltung für Zukunftsthemen der Naturkosmetikbranche und dient sowohl als Treffpunkt als auch zur Positionierung. Als jährliche Plattform bietet sie die Möglichkeit zum persönlichen Austausch zwischen Partnern und Lieferanten sowie zur Neukundengewinnung. Marken können ihre Produkte präsentieren und sich im Wettbewerb positionieren. Der VIVANESS Kongress bringt zudem Vertreter aus Politik, Verbänden und anderen öffentlichen Akteuren zusammen, um umfassend über die Naturkosmetikbranche zu informieren.
Wie KI die Naturkosmetikbranche verändert
In unserem Workshop haben wir Einblicke gegeben, wie KI-Lösungen in der Naturkosmetikbranche gezielt und strategisch entwickelt und eingesetzt werden können. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass KI auf Daten basiert, mit denen sie zunächst gefüttert werden muss. Mit diesen Daten kann die KI dann Ergebnisse liefern.
Der Prozess beginnt mit der Definition der Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Zum Beispiel: Wie können Fehlkäufe und Produktverschwendung vermieden werden?
Im nächsten Schritt wird über die Anforderungen an eine Lösung für dieses spezifische Problem nachgedacht, zum Beispiel: Wie müsste die perfekte Lösung aussehen, damit Kosmetikprodukte für jeden geeignet sind?
Danach ist es an der Zeit zu überlegen, welche Daten für die Entwicklung dieser Lösung erforderlich sind, z. B. Kundendaten wie Alter und Hauttyp oder Inhaltsstoffe wie Allergene und Rohmaterialien. Gibt es einen rechtlichen Rahmen und Schutz für die Beschaffung dieser Daten?
Dann müssen wir überlegen, wo diese Lösung effektiv eingesetzt werden kann. Soll sie zum Beispiel in den Online-Shop oder in den Blog integriert werden?
KI sollte nie nur um der KI willen eingesetzt werden. Sie sollte immer für bestimmte Anwendungsfälle und nur dann eingesetzt werden, wenn die erforderlichen Daten verfügbar sind. Mit diesen Daten aber kann KI die Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie in vielerlei Hinsicht verbessern: durch die Entwicklung effizienterer Rezepturen, die besser auf die individuellen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind, oder durch die Optimierung des Ressourcenverbrauchs in der Produktion, um Energie- und Materialverluste zu minimieren.
Comments